anschnallen

anschnallen

* * *

an|schnal|len ['anʃnalən], schnallte an, angeschnallt <tr.; hat:
mit Riemen, Gurten o. Ä. festmachen:
die Skier anschnallen; im Flugzeug muss man sich anschnallen.
Syn.: angurten.

* * *

ạn||schnal|len 〈V. tr.; hat〉 jmdn. od. sich \anschnallen mit Schnallen, mit Gurt befestigen ● bitte \anschnallen!

* * *

ạn|schnal|len <sw. V.; hat:
mit einem mit einer Schnalle o. Ä. versehenen Riemen od. Gurt (an etw.) befestigen, festmachen:
die Steigeisen a.;
jmdm., sich die Schlittschuhe a.;
das Kind im Wagen a.;
sich a. (im Auto od. Flugzeug den Sicherheitsgurt anlegen);
bitte a.!

* * *

ạn|schnal|len <sw. V.; hat: festbinden; [mit Schnallen, mit Riemen, einem Gurt (mit einer Schnalle)] befestigen, festmachen: die Steigeisen a.; jmdm., sich die Schlittschuhe a.; das Kind im Wagen a.; sich a. (im Auto od. Flugzeug den Gurt anlegen); Die Passagiere waren bereits angeschnallt (Ziegler, Labyrinth 116); bitte a.! (Aufforderung im Flugzeug, den Sicherheitsgurt anzulegen).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Anschnallen — Anschnallen, verb. reg. act. mit Schnallen an etwas befestigen. Er hatte sich einen Stelzfuß angeschnallet …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • anschnallen — V. (Mittelstufe) mit einem Gurt befestigen, Gegenteil zu abschnallen Synonym: angurten Beispiele: Sie hat das Kind angeschnallt. Bitte schnallen Sie sich an …   Extremes Deutsch

  • anschnallen — anschnallen, schnallt an, schnallte an, hat angeschnallt Vergiss nicht, dich anzuschnallen! …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • anschnallen — anbinden, angurten, anseilen, den Gurt/Haltegurt/Sicherheitsgurt anlegen, festbinden, festgurten, festschnallen, gurten, schnallen. * * * anschnallen: I.anschnallen:〈mittelsSchnallebefestigen〉festschnallen·angurten·schnallen|an|;auch⇨anbinden(1),⇨… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • anschnallen — ạn·schnal·len (hat) [Vt] 1 (jemandem / sich) etwas anschnallen etwas mit Riemen oder Schnallen irgendwo befestigen <die Skier anschnallen> 2 jemanden / sich anschnallen gespr ≈ jemanden / sich angurten || K : Anschnallpflicht …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • anschnallen — ạn|schnal|len ; sich anschnallen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Anschnallen — * Sich einen anschnallen. Von Mädchen, die auf Tanzböden u. dgl. einen Tänzer, Begleiter u.s.w. zu erobern wissen oder streben. Davon die Schnalle …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • anschnallen — anschnallentr 1.sichetwanschnallen=sichetwanschaffen.Etwasovielwie»sichetwumgürten«.18.Jh.,stud. 2.sicheineBrautanschnallen=eineLiebschaftbeginnen.19.Jh. 3.jmeinMädchenanschnallen=jmeinMädchenzurEhegeben.19.Jh …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • angurten — anschnallen; den Gurt anlegen * * * an|gur|ten [ angʊrtn̩], gurtete an, angegurtet: mit einem Sicherheitsgurt am Sitz eines Autos, Flugzeugs festschnallen: das Kind angurten; er wurde schwer verletzt, weil er sich nicht angegurtet hatte, weil er… …   Universal-Lexikon

  • Sicherheitsgurt — Steckzunge an einem Dreipunktgurt Ein Sicherheitsgurt ist ein Rückhaltesystem in Automobilen, Flugzeugen oder anderen Verkehrsmitteln. Die Fahrzeuginsassen werden dabei im Falle von durch Unfallsituationen hervorgerufenen Fahrzeugverzögerungen… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”